zu sehen ist Coach Jürgen Griesbeck
Psyche

Glücklich alt: Wie gelingt ein erfülltes Älterwerden?

In dieser Folge von „Heiter bis stürmisch“ tauchen wir tief in das Thema „Glücklich alt werden“ ein – gemeinsam mit Jürgen Griesbeck, Coach und Aging Experte, der das Älterwerden aus ganz neuen Blickwinkeln beleuchtet. Wir hinterfragen gängige Vorstellungen, entdecken, wie sich unser Umgang mit dem Alter im Lauf der Jahre wandelt, und zeigen, wie Sie das Altern aktiv und erfüllt gestalten können.

Dieser letscast.fm Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Datenschutzbestimmungen von letscast.fm akzeptieren.

Zu den Datenschutzeinstellungen »

Im Podcast erfährst du:

  • Wie verändert sich unser Blick auf das Alter im Laufe der Jahre?
  • Gesundheit im Alter: Ressourcen, Selbstbestimmung und aktive Lebensgestaltung
  • Die Rolle von Geld für ein erfülltes Leben im Alter
  • Soziale Beziehungen: Freundschaften, Partnerschaften und neue Kontakte im Alter
  • Wege aus der Einsamkeit – wie soziale Bindungen gelingen können

Jürgen Griesbeck gibt praktische Impulse: Wie können wir auch im Alter neugierig und verbunden bleiben? Welche Rolle spielen Gesundheit, soziale Kontakte und finanzielle Sicherheit? Und wie gelingt es, aktiv und selbstbestimmt alt zu werden?

Beim pme Familienservice begleiten wir Menschen in allen Lebensphasen – auch beim Älterwerden. Wir schaffen Räume, in denen Sie sich verstanden fühlen und Unterstützung finden, um mit den Herausforderungen des Alters selbstbestimmt umzugehen. Unser Angebot ist geprägt von Empathie und professionellem Know-how – damit Sie Ihr Leben auch im Alter aktiv und erfüllt gestalten können.

Offenes Austauschforum "Gut älter werden - gemeinsam stark sein"

Jeden letzten Dienstag im Monat von 17 bis 18:30 Uhr lädt Jürgen Griesbeck, pme-Experte für Homecare-Eldercare, Sie zu einer digitalen Runde ein. Mit kurzen, praxisnahen Impulsen zu Themen rund ums Älterwerden, Unterstützung von Angehörigen sowie leben in unterschiedlichen Lebensphasen.
​​​​​​​Wir freuen uns auf Sie!

Heiter bis stürmisch - der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt

Willkommen bei "Heiter bis stürmisch" – dem Alltags-Podcast. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen. Genau darum geht es bei uns: um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand, damit Sie besser mit Krisen und Herausforderungen umgehen können.

Unseren Podcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu hören (Spotify, Apple Music, Audible etc.)! Fragen, Anregungen, Kritik, Wünsche? Schreiben Sie uns gerne an: podcast@familienservice.de

 

null Positive Gedanken aufschreiben: Nie wieder grübeln

Frau schreibt in Tagebuch
Body & Soul

Positive Gedanken aufschreiben: Nie wieder grübeln

Wenn der Winter einfach kein Ende nehmen will, kann das ganz schön auf die Stimmung drücken. Oft vergessen wir in solchen Phasen die positiven Momente, die uns weiterbringen.

​​​Lieber grübeln wir über negative Dinge, die misslungen sind, uns verärgert oder verletzt haben. Jedoch: Positive Gedanken sind nicht nur besser für das Wohlbefinden, sondern lassen uns auch viel besser schlafen. Unsere Gesundheitsexpertin Petra Dinkelacker hat da einen richtig guten Tipp, wie Sie Ihr Mindset nachhaltig verändern, indem Sie Ihre schönen Erlebnisse aufschreiben.

Gute Erlebnisse speichern und nachhaltig für mehr Wohlbefinden sorgen

Aufschreiben kann helfen, positive Erlebnisse und Erfahrungen besser in Erinnerung zu behalten. Durch das Aufschreiben können wir mit der Zeit feststellen, welche Herangehensweise uns hilft, Dinge ins Positive zu entwickeln, und welche Strategien wir zukünftig ausbauen sollten.

So geht’s:

  • Besorgen Sie sich ein schönes Buch und einen schönen Stift, die Sie nur für den Zweck nutzen, Ihre Gedanken zu notieren.
  • Nehmen Sie sich vor dem Zubettgehen fünf Minuten Zeit. Mehr braucht es häufig nicht.
  • Schreiben Sie nun Erfolgserlebnisse und positive Erfahrungen des Tages auf und stellen Sie sich dabei folgende Fragen:
    ​​​​​​​
    • Was hat heute bei mir gut geklappt?
    • Wie habe ich es geschafft oder was habe ich dafür getan, dass es gut gelaufen ist?

Überlegen Sie sich drei Dinge, zu denen Sie jeweils diese beiden Fragen beantworten.

Nehmen Sie sich vor, diese Methode mindestens drei Wochen lang einzuüben und Ihre Erlebnisse  aufzuschreiben. Wenn es mal an einem Tag nicht klappt, setzen Sie sich nicht unter Druck. Tragen Sie die Gedanken später nach oder lassen Sie einen Tag aus. Aber machen Sie weiter und blättern Sie in Ihrem Buch immer wieder mal zurück und lassen sich überraschen, welche Erkenntnisse sie daraus ableiten können.

Ich wünsche Ihnen viele positive Gedanken!

Gesundheitsimpulse mit unseren 5-Minuten-Übungen

Unsere 5-Minuten-Übungen geben Ihnen Impulse für mehr Entspannung, Ausgleich, Aktivität und Wohlfühlmomente in Ihrem Job- und Privatalltag. Sie ersetzen nicht die professionelle Hilfe durch Berater:innen und Psycholog:innen.

Bitte lassen Sie sich bei dauerhafter Niedergeschlagenheit, anhaltendem überproportionalem Stress und tiefergehenden mentalen Problemen professionell beraten, beispielsweise vom Lebenslagencoaching (Link öffnet sich in einem neuen Fenster) (Link öffnet sich in einem neuen Fenster) .