zu sehen ist Coach Jürgen Griesbeck
Psyche

Glücklich alt: Wie gelingt ein erfülltes Älterwerden?

In dieser Folge von „Heiter bis stürmisch“ tauchen wir tief in das Thema „Glücklich alt werden“ ein – gemeinsam mit Jürgen Griesbeck, Coach und Aging Experte, der das Älterwerden aus ganz neuen Blickwinkeln beleuchtet. Wir hinterfragen gängige Vorstellungen, entdecken, wie sich unser Umgang mit dem Alter im Lauf der Jahre wandelt, und zeigen, wie Sie das Altern aktiv und erfüllt gestalten können.

Dieser letscast.fm Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Datenschutzbestimmungen von letscast.fm akzeptieren.

Zu den Datenschutzeinstellungen »

Im Podcast erfährst du:

  • Wie verändert sich unser Blick auf das Alter im Laufe der Jahre?
  • Gesundheit im Alter: Ressourcen, Selbstbestimmung und aktive Lebensgestaltung
  • Die Rolle von Geld für ein erfülltes Leben im Alter
  • Soziale Beziehungen: Freundschaften, Partnerschaften und neue Kontakte im Alter
  • Wege aus der Einsamkeit – wie soziale Bindungen gelingen können

Jürgen Griesbeck gibt praktische Impulse: Wie können wir auch im Alter neugierig und verbunden bleiben? Welche Rolle spielen Gesundheit, soziale Kontakte und finanzielle Sicherheit? Und wie gelingt es, aktiv und selbstbestimmt alt zu werden?

Beim pme Familienservice begleiten wir Menschen in allen Lebensphasen – auch beim Älterwerden. Wir schaffen Räume, in denen Sie sich verstanden fühlen und Unterstützung finden, um mit den Herausforderungen des Alters selbstbestimmt umzugehen. Unser Angebot ist geprägt von Empathie und professionellem Know-how – damit Sie Ihr Leben auch im Alter aktiv und erfüllt gestalten können.

Offenes Austauschforum "Gut älter werden - gemeinsam stark sein"

Jeden letzten Dienstag im Monat von 17 bis 18:30 Uhr lädt Jürgen Griesbeck, pme-Experte für Homecare-Eldercare, Sie zu einer digitalen Runde ein. Mit kurzen, praxisnahen Impulsen zu Themen rund ums Älterwerden, Unterstützung von Angehörigen sowie leben in unterschiedlichen Lebensphasen.
​​​​​​​Wir freuen uns auf Sie!

Heiter bis stürmisch - der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt

Willkommen bei "Heiter bis stürmisch" – dem Alltags-Podcast. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen. Genau darum geht es bei uns: um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand, damit Sie besser mit Krisen und Herausforderungen umgehen können.

Unseren Podcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu hören (Spotify, Apple Music, Audible etc.)! Fragen, Anregungen, Kritik, Wünsche? Schreiben Sie uns gerne an: podcast@familienservice.de

 

null pme und Generation Ü: Aus dem Ruhestand ins Arbeitsleben

Ruheständlerin Altersteilzeit
Führung & HR

pme und Generation Ü: Aus dem Ruhestand ins Arbeitsleben

Bis 2030 scheiden über acht Mio. Menschen aus dem erwerbsfähigen Alter aus. Nur etwa 5,5 Mio. Erwerbstätige rücken in den Arbeitsmarkt nach. Viele Unternehmen spüren bereits jetzt die Vorboten dieser gewaltigen Fachkräftelücke. Um dieser Entwicklung frühzeitig vorwegzugreifen, setzt die pme Familienservice Gruppe mit einer Partnerschaft mit der Jobvermittlung "Generation Ü" ganz bewusst auf neue Wege im Recruiting.

​​Bereits seit längerem setzt sich der pme Familienservice dafür ein, Teammitglieder – auf eigenen Wunsch - nach Eintritt in die Rente weiter zu beschäftigen. Anfang März startete der pme Familienservice eine Partnerschaft mit der Jobvermittlungsagentur „Generation Ü“, die dabei unterstützt, Menschen mit viel Arbeitserfahrung zu rekrutieren. Im Fokus stehen dabei zukünftig die bundesweit über 90 Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen.

Silver Worker: Aus dem Ruhestand ins Arbeitsleben

An den 30 bundesweiten pme-Standorten wird Generation Ü als Jobvermittlung für den Ruhestand passende „Üs“ suchen und vermitteln. Üs sind Frauen und Männer i.d.R. zwischen Ende 50 und Anfang 70 Jahre, die gegen Ende des Arbeitslebens bzw. im Ruhestand weiter wirksam bleiben möchten.​​​​​​​

"Durch die Partnerschaft mit Generation Ü möchte pme Familienservice noch stärker als bisher auf die Erfahrung und Motivation älterer Generationen setzen. Das ist ein wichtiger Baustein unserer Diversity-Strategie und soll zugleich helfen, dem zunehmenden Fachkräftemangel zu begegnen", freut sich Alexa Ahmad, CEO pme Familienservice Gruppe.

Wer ist die Generation Ü?

Ü-Gründer und ehemaliger Staatssekretär Christian Ege sagt: „Generation Ü bringt Betriebe und Üs in Kontakt und organisiert die Zusammenarbeit, handvermittelt und mit einer internen IT-Plattform, in der aktuell über 1200 Üs registriert sind“.

Generation Ü bietet besonders dem Mittelstand und Öffentlichen Arbeitgebern viele Vorteile und Glaubwürdigkeit bei der Suche, Vermittlung und Einstellung von Fachkräften Ü55+. Ob im Büro, der Kinderbetreuung, im Klassenzimmer, der Buchhaltung, als Fahrer, im Verkauf, der Produktion, Technik oder einer Arztpraxis: die Üs erfüllen viele Aufgaben und wichtige Projekte zuverlässig, mit Wissen, Tatkraft und langjähriger Erfahrung in verschiedensten Berufen und Bereichen. Nur etwas anders als im herkömmlichen Berufsleben gewohnt.