zu sehen ist Coach Jürgen Griesbeck
Psyche

Glücklich alt: Wie gelingt ein erfülltes Älterwerden?

In dieser Folge von „Heiter bis stürmisch“ tauchen wir tief in das Thema „Glücklich alt werden“ ein – gemeinsam mit Jürgen Griesbeck, Coach und Aging Experte, der das Älterwerden aus ganz neuen Blickwinkeln beleuchtet. Wir hinterfragen gängige Vorstellungen, entdecken, wie sich unser Umgang mit dem Alter im Lauf der Jahre wandelt, und zeigen, wie Sie das Altern aktiv und erfüllt gestalten können.

Dieser letscast.fm Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Datenschutzbestimmungen von letscast.fm akzeptieren.

Zu den Datenschutzeinstellungen »

Im Podcast erfährst du:

  • Wie verändert sich unser Blick auf das Alter im Laufe der Jahre?
  • Gesundheit im Alter: Ressourcen, Selbstbestimmung und aktive Lebensgestaltung
  • Die Rolle von Geld für ein erfülltes Leben im Alter
  • Soziale Beziehungen: Freundschaften, Partnerschaften und neue Kontakte im Alter
  • Wege aus der Einsamkeit – wie soziale Bindungen gelingen können

Jürgen Griesbeck gibt praktische Impulse: Wie können wir auch im Alter neugierig und verbunden bleiben? Welche Rolle spielen Gesundheit, soziale Kontakte und finanzielle Sicherheit? Und wie gelingt es, aktiv und selbstbestimmt alt zu werden?

Beim pme Familienservice begleiten wir Menschen in allen Lebensphasen – auch beim Älterwerden. Wir schaffen Räume, in denen Sie sich verstanden fühlen und Unterstützung finden, um mit den Herausforderungen des Alters selbstbestimmt umzugehen. Unser Angebot ist geprägt von Empathie und professionellem Know-how – damit Sie Ihr Leben auch im Alter aktiv und erfüllt gestalten können.

Offenes Austauschforum "Gut älter werden - gemeinsam stark sein"

Jeden letzten Dienstag im Monat von 17 bis 18:30 Uhr lädt Jürgen Griesbeck, pme-Experte für Homecare-Eldercare, Sie zu einer digitalen Runde ein. Mit kurzen, praxisnahen Impulsen zu Themen rund ums Älterwerden, Unterstützung von Angehörigen sowie leben in unterschiedlichen Lebensphasen.
​​​​​​​Wir freuen uns auf Sie!

Heiter bis stürmisch - der Alltags-Podcast mit Olli Schmidt

Willkommen bei "Heiter bis stürmisch" – dem Alltags-Podcast. Himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt: Das Leben hat Höhen und Tiefen. Genau darum geht es bei uns: um die alltäglichen Krisen wie Streit mit dem Partner oder der Partnerin, Erziehungsfragen, Überlastung im Job, Unsicherheiten und Angst. Wir sprechen mit Expert:innen und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand, damit Sie besser mit Krisen und Herausforderungen umgehen können.

Unseren Podcast gibt es auf allen bekannten Podcast-Plattformen zu hören (Spotify, Apple Music, Audible etc.)! Fragen, Anregungen, Kritik, Wünsche? Schreiben Sie uns gerne an: podcast@familienservice.de

 

null pme Familienservice zum 9. Mal mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet

Meike Bukowski und Alexa Ahmad audit berufundfamilie
News

pme zum 9. Mal mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnet

(Berlin, 17. Juni 2025) Die pme Familienservice GmbH wurde heute erneut für ihre herausragende familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Zum bereits neunten Mal erhält das Unternehmen das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Es ist das einzige Unternehmen, das diese herausragende Anzahl an Zertifizierungen in der 27-jährigen audit-Geschichte erreicht hat.

Verleihung des Zertifikats durch Staatssekretärin Mareike Wulf

Die offizielle Verleihung des Zertifikats durch das Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH fand heute Vormittag im dbb Forum in Berlin statt. Die Urkunde überreichte Mareike Wulf, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium an Meike Bukowski, Leitung der Personalentwicklung beim pme Familienservice. 

Meike Bukowski, die den audit-Prozess seit vielen Jahren betreut, freute sich über die Auszeichnung: „Wir sind stolz darauf, eine Vorreiterrolle in der Vereinbarkeitspolitik zu haben. Diese langjährige Zertifizierung zeigt, wie wichtig uns eine familienfreundliche Unternehmenskultur ist – damals wie heute. Die erneute Auszeichnung motiviert uns, weiterhin kreative Lösungen für unsere Mitarbeitenden zu finden und zu entwickeln.“

Die ebenfalls anwesende pme-CEO Alexa Ahmad, die an der Podiumsdiskussion zum Jahresmotto 2025 „#agematters“ teilnahm, fügte hinzu: „Wir beim pme Familienservice setzen bereits viel auf altersbewusste Arbeit. Das Zertifikat ist für uns ein Ansporn, noch mehr dafür zu tun. Wir möchten die Vorteile und Kompetenzen der verschiedenen Generationen auch zukünftig noch besser nutzen.“

Kontinuierliche Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen

Das Zertifikat bestätigt die kontinuierliche Umsetzung und Weiterentwicklung familienfreundlicher Maßnahmen innerhalb des Unternehmens. Im Rahmen der Auditierung wurden sowohl strategische Ziele als auch konkrete Maßnahmen definiert, die in einer Zielvereinbarung festgehalten sind und während der dreijährigen Zertifikatslaufzeit realisiert wurden.

In diesem Jahr liegt der Fokus des Audits auf drei zentralen Themen:

  • Generationenübergreifende Zusammenarbeit, die darauf abzielt, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen der verschiedenen Generationen im Unternehmen zu berücksichtigen und gemeinsam Initiativen zu schaffen, die diese unterstützen. Formate wie der Generationentalk, die Ausbildung von Generationenmanager:innen, die Kampagne “Ready for Rente” oder die Vortragsreihe “HerHealth” sind einige der Maßnahmen, die in diesem Bereich umgesetzt wurden.
  • Digitale Balance, bei der untersucht wurde, wie digitale Tools die Vereinbarkeit von Beruf und Familie verbessern können, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass alle Mitarbeitenden diesen Wandel aktiv mitgestalten können. Die Nutzung von KI-Tools, die Option zur Videoberatung in persönlichen Krisensituationen, die Vernetzung durch Microsoft Teams oder auch Workations sind einige Angebote, die pme-Teammitglieder nutzen.
  • Stärkung des Teamspirits, um in Zeiten von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und erhöhten Krankenständen den Zusammenhalt im Unternehmen zu fördern und ein unterstützendes Arbeitsklima zu schaffen. Dieses umfasst u. a. den Ausbau eines teaminternen Kompetenzpools, die Möglichkeit, durch Jobrotation in andere Abteilungen zu schnuppern, und eine starke Feedbackkultur.

Zu den Maßnahmen, die die pme Familienservice GmbH darüber hinaus in den vergangenen Jahren bereits erfolgreich umgesetzt hat, gehören u.a. flexible Arbeitszeitregelungen, Mobile-Office-Optionen, digitale Teams und die Förderung von Frauen in Führungsverantwortung.