Anmeldung
VA_97404 - Sexualität in der Partnerschaft – wie viel Sex braucht eine Beziehung?
Kommunikationsmodul
Veranstaltungskalender
Sexualität in der Partnerschaft – wie viel Sex braucht eine Beziehung?
Wie viel Sex braucht eine glückliche und gesunde Beziehung? Die Frage drängt sich immer wieder auf. Am Anfang, in der Verliebtheitsphase, kann man die Hände kaum voneinander lassen. Doch langsam, aber sicher schleicht sich selbst bei den verliebtesten Paaren der Alltag ein: immer weniger Sex und Streicheleinheiten, dafür mehr Gespräche über die Arbeit, den unerledigten Abwasch oder herumliegende Socken.
Spätestens wenn einer seine Bedürfnisse nicht mehr befriedigt sieht, gilt es gemeinsam eine Lösung zu finden. Denn auch wenn Sex nicht alles ist in einer Beziehung, ist er ein ein wichtiger Grundpfeiler für eine partnerschaftliche Liebesbeziehung.
In diesem Vortrag erfahren Sie, was männliche und weibliche Sexualität voneinander unterscheidet, wofür Sex eigentlich gut ist und wie Sie gegebenenfalls wieder mehr Schwung in Ihre Beziehung bringen.
#LostInSpace
Buchungsstatus: frei
Datum: 29.07.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Format: Fachvortrag
Veranstaltungsort: virtuell
Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.
Kontakt: muenchen@familienservice.de
Buchungsnummer: VA_97404
Anmeldeschluss: 28.07.25
Kosten: kostenfrei
Referent/in: Carline Krügl
Medium: Internet, Telefon
Themenbereich: Lebenslagen-Coaching
Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme
Anmerkungen: Sie interessieren sich für das Thema, können jedoch am Tag der Veranstaltung nicht teilnehmen? Kein Problem! Melden Sie sich gerne an. Das Webinar wird aufgezeichnet und steht Ihnen im Anschluss 14 Tage zur Ansicht zur Verfügung.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.