VA_95247 - Histamin als neuer Übeltäter: Kann histaminarme Ernährung helfen?

Kommunikationsmodul

0721 / 6238629
0721 / 6238629

Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

Veranstaltungskalender

Histamin als neuer Übeltäter: Kann histaminarme Ernährung helfen?

Thema:

Sobald die ersten Frühlingstage anbrechen, beginnen auch schon die Pollen zu fliegen und viele Allergiker*innen leiden unter geröteten Augen, Niesanfällen und Schnupfen. Der Grund dafür ist die Ausschüttung von Histamin. Dieser Botenstoff steht mittlerweile auch in Verdacht, die Symptomatik vieler anderer Erkrankungen zu verschlimmern. Doch welche Erkrankungen sind das? Könnten auch Sie von einer histaminarmen Ernährung profitieren? Und ist es notwendig, sich dauerhaft histaminarm zu ernähren oder reicht eine phasenweise Anpassung, etwa bei PMS?

Lernen Sie in diesem Vortrag, wann es sinnvoll ist, sich histaminarm zu ernähren und wie das funtkioniert. Sie erhalten praktische Tipps, welche Lebensmittel gemieden werden sollten, um die Histaminbelastung zu reduzieren. Zudem erfahren Sie, worauf Sie bei der Lagerung achten müssen und welche Lebensmittelalternativen geeignet sind.

Die Referentin ist Giannina Schmelling, Ernährungstherapeutin (M.Sc) und zertifizierte Ernährungsberaterin.


Buchungsstatus: wenige Plätze

Datum: 29.04.25

Veranstaltungstage: 1

Uhrzeit: 13:00 Uhr - 14:00 Uhr

Format: Fachvortrag

Veranstaltungsort: virtuell

Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.

Buchungsnummer: VA_95247

Anmeldeschluss: 28.04.25

Kosten: kostenfrei

Referent/in: Giannina Schmelling

Medium: Internet

Themenbereich: Gesundheitsmanagement

Zielgruppen: Beschäftigte der Vertragspartner, Beschäftigte pme


Anmerkungen: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und steht Ihnen 14 Tage im Anschluss zur Verfügung.

Veranstaltung buchen